ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Irgendwie Anders gemeinnützige Gesellschaft mbH (“Irgendwie Anders”)
- Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge, die wir mit Dir über die von uns angebotenen Dienstleistungen in Form der Veranstaltung von Seminaren, Ausbildungen und Fortbildungen sowie Festivals in unseren eigenen oder von uns angemieteten Seminarhäusern schließen; die Leistungen umfassen – sofern nicht ausdrücklich bei dem Angebot gesondert vermerkt – die im jeweiligen Paket mit gebuchten Übernachtungs- und Verpflegungsleistungen (“Veranstaltung”). Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung erkennst Du die Geltung dieser AGB an.
- Unsere AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn Du im Rahmen Deiner Anmeldung auf eigene AGB verweist und wir dem nicht ausdrücklich widersprechen.
- Teilnahmevoraussetzungen
- Voraussetzung und Grundlage für viele unserer Veranstaltungangebote ist der Besuch des Basisseminars "Heldenreise“. Dies ist in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung gekennzeichnet.
- Unsere Ausbildungen sind stufenweise konzipiert. Voraussetzung für unsere Ausbildungen ist immer der erfolgreiche Abschluss der Basisausbildung; für die Supervisionsausbildung bedarf es zusätzlich der Intensivausbildung.
- Deine Teilnahme an unseren Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung. Bitte beachte, dass die Veranstaltung keine medizinische Heilbehandlung oder Psychotherapie ist und diese auch nicht ersetzt, sofern sie nötig sein sollte.
- Du bestätigst mit der Anmeldung, dass Du körperlich und psychisch gesund und in normalem Maß belastbar bist. Solltest Du starke körperliche Probleme (z.B. Herzkrankheit, Epilepsie), eine ansteckende Krankheit, psychische Krankheiten oder einen Verdacht darauf (z.B. Psychose, schwere Depression, Trauma) haben, regelmäßig Medikamente einnehmen und/oder Dich in Therapie befinden, bitten wir Dich, die mögliche Teilnahme an unserer Veranstaltung mit Deinem Arzt/Therapeuten sowie auch mit uns zu besprechen. Fülle bitte daher unser Anmeldeformular sorgfältig aus.
- Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsere Veranstaltungen nicht für Schwangere geeignet sind.
- Anmeldeablauf und Vertragsschluss
- Unsere Veranstaltungsbeschreibungen in Prospekten, Flyern oder über das Onlineportal unter https://www.irgendwie-anders.de/ stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern nur eine unverbindliche Aufforderung an Dich, uns gegenüber ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages abzugeben.
- Durch Anklicken des Buttons „Jetzt anmelden“ gibst Du ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit uns über die im Rahmen des Anmeldevorgangs enthaltenen Leistungen zu dem angegebenen Termin ab. Mit jeder Anmeldung wird automatisch auch die mit der Veranstaltung verbundene Übernachtungs- und Verpflegungsleistung gebucht.
- Nach der Anmeldung bekommst Du eine automatische Bestätigung des Eingangs Deiner Anmeldung durch E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Ab Eingang Deiner Anmeldung reservieren wir – sofern noch Plätze frei sind – vorsorglich für Dich einen Platz in der von Dir ausgewählten Veranstaltung und der Unterkunft im Seminarhaus.
- Nach Eingang Deiner Anmeldung schicken wir Dir per E-Mail zunächst einen Anmeldebogen zu. Der Anmeldebogen hilft uns und Dir bei der Einschätzung, ob die ausgewählte Veranstaltung zu diesem Zeitpunkt das Richtige für Dich ist. Wir bitten Dich, diesen sorgfältig auszufüllen, zu unterschreiben und per Mail, Fax oder Post binnen 7 Werktagen nach Erhalt an unser Büro:
Irgendwie Anders gemeinnützige Gesellschaft mbH
Nordstraße 44
04105 Leipzig
Telefon: 0341 97516670
Telefax: 0341 97487860
E-Mail: kontakt@irgendwie-anders.de
zu senden. Sollte der Anmeldebogen nicht innerhalb dieser Frist bei uns eingegangen sein, können wir den angefragten Termin nicht mehr gewährleisten und die Reservierung erlischt. - Der Vertrag kommt erst mit der Annahme des Angebots durch unsere separate Annahmeerklärung bzw. der Mitteilung, dass Du zu der angefragten Veranstaltung zugelassen bist, zustande.
- Die An- und Abreise zum Veranstaltungsort wird von Dir selbst organisiert und ist nicht von unseren Leistungen umfasst.
- Etwa zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn bekommst Du eine Teilnehmerliste, mit deren Hilfe Du bei Bedarf Fahrgemeinschaften bilden kannst. Falls Du möchtest, dass Deine Daten (Name, PLZ, Wohnort, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) auf der Teilnehmerliste erscheinen, kannst Du dies im Rahmen Deiner Anmeldung anmerken.
- Rechnungen und Zahlungen
- Mit unserer Annahmeerklärung erhältst Du eine Rechnung. Der angegebene Betrag ist innerhalb von 7 Tagen zur Zahlung fällig.
- Bei Veranstaltungen auf Spendenbasis (Seminare) fällt ausschließlich die Pauschale für Unterkunft und Verpflegung an. Für Aus- und Fortbildungen berechnen wir pauschale Ausbildungsgebühren und Pauschalen für Unterkunft und Verpflegung. Es gelten jeweils die bei Buchung geltenden Preise.
- In den Pauschalen für Unterkunft und Verpflegung sind Unterkunft und vegetarische Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) sowie Tee und Wasser enthalten. Süßigkeiten, spezielle eigene Kost und persönliche Dinge sind selbst mitzubringen.
Je nach Seminarhaus können vor Ort weitere Kosten für Bettwäsche und Kaltgetränke anfallen.
- Sämtliche Zahlungen (mit Ausnahme der Spenden) sind auf folgendes Konto der Irgendwie Anders gemeinnützige Gesellschaft mbH zu überweisen:
IBAN: DE20 4306 0967 1110 1835 00
BIC: GENODEM1GLS
- Sobald Deine Zahlung bei uns eingegangen ist, bekommst Du eine Überweisungsbestätigung mit weiteren Informationen zur Veranstaltung. Ist der Betrag nach sieben Tagen nicht auf unserem Konto eingegangen, erlischt Deine Reservierung und Dein Platz wird an den nächsten Interessierten weitergegeben.
- Zur Aufrechnung mit einer Zahlungsforderung von uns sowie zur Zurückbehaltung von Zahlungen an uns bis Du nur berechtigt, wenn Deine Gegenforderung rechtskräftig festgestellt oder von uns nicht bestritten oder von uns anerkannt wird.
- Veranstaltungsinhalte und -durchführung
- Gegenstand des jeweiligen Vertrages mit uns ist die Durchführung der gebuchten Veranstaltung und die Erbringung sonstiger vereinbarter Leistungen, nicht jedoch ein bestimmter Erfolg der Veranstaltung.
- Die Referenten/Seminarleiter führen die Veranstaltungen ausschließlich in unserem Namen und unserem Auftrag durch.
- Der Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist nur möglich, wenn ein Teilnehmer die gesamte Veranstaltung durchgehend besucht hat. Eine Aufteilung einer Veranstaltung auf mehrere Teilnehmer ist nicht möglich. Eine Teilbuchung ist nicht möglich.
- Die Veranstaltungen werden sorgfältig und gewissenhaft vorbereitet und durchgeführt. Wir übernehmen keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Unterlagen oder der Durchführung der Veranstaltung.
-
Ausschluss von einer Veranstaltung
- Wir behalten uns vor, Personen ohne Begründung zu einer Teilnahme an einer Veranstaltung nicht zuzulassen und keinen Vertrag zum Abschluss zu bringen.
- Sollten wir oder der Veranstaltungsleiter im Verlauf einer Veranstaltung zu dem Entschluss kommen, dass Deine weitere Teilnahme aus Gründen des Schutzes von Dir selbst oder der anderen Teilnehmer nicht vertretbar ist, behalten wir uns vor, Dich vom weiteren Verlauf der Veranstaltung auszuschließen. Im Fall eines Seminars werden keinerlei bereits erfolgte Zahlungen erstattet; im Fall einer Ausbildung erfolgt die Erstattung zeitanteilig.
- Absage einer Veranstaltung
- In Ausnahmefällen kann die Veranstaltung aus wichtigem und von uns nicht zu vertretendem Grund (z.B. zu geringe Teilnehmeranzahl, Ausfall der Hauptleitung durch Unfall oder Krankheit o.ä.) von uns als Veranstalter abgesagt werden. Die Absage erfolgt schriftlich per E-Mail an die bei der Anmeldung angegebene Adresse.
- Bei Absage erstatten wir die bereits erfolgte Zahlungen unverzüglich zurück. Für weitere vergebliche Aufwendungen oder sonstige Nachteile und Schäden, die Dir durch die Absage entstehen (z. B. Reisezeiten, bereits gebuchte Fahrkarten, anderweitige Reisekosten) kommen wir nicht auf.
- Ein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung durch einen bestimmten Referenten besteht nicht, soweit nicht ausdrücklich vertraglich vereinbart. Wir können anstelle der Absage auch einen anderen qualifizierten Referenten/Seminarleiter für die betroffene Veranstaltung einsetzen.
- Stornobedingungen
Du kannst jederzeit ohne Grund vom Vertrag zurücktreten.
Bitte beachte, dass wir folgende Stornierungsgebühren erheben:
Stornierungsgebühren bei Seminaren auf Spendenbasis:
Zeitpunkt der
StornierungNachrücker ja/nein
Stornierungsgebühren
Innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn und danach
Niemand kann stattdessen teilnehmen
Voller Betrag für Unterkunft & Verpflegung
Innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn
Person von der Warteliste kann stattdessen teilnehmen
50,00 Euro Bearbeitungsgsgebühr
Bis zu 15 Tagen
vor SeminarbeginnEgal
50,00 Euro Bearbeitungsgebühr
Stornierungskosten bei Ausbildungen:
Zeitpunkt der
StornierungStornierungsgebühren bis 10 Wochen vor Beginn 100,00 Euro innerhalb von 10 bis 4 Wochen vor Beginn 300,00 Euro innerhalb von 4 Wochen vor Beginn 500,00 Euro innerhalb von 2 Wochen vor Beginn 500,00 Euro und 50% gebuchter Übernachtungs- und Verpflegungskosten
nach dem ersten Ausbildungswochenende
50% der Ausbildungsgebühr
später
100% der Ausbildungsgebühr
(Ausbildungsgebühren umfassen bei der Gestalttherapie Intensiv-Ausbildung nur die ersten 12 Module)
Stornierungskosten für das Festival:
Zeitpunkt der Stornierung Nachrücker ja/nein Stornierungsgebühren bis 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung egal 50,00 Euro innerhalb von 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung Übertragung der Teilnahme auf andere Person 50,00 Euro keine Übertragung der Teilnahme auf andere
Personvolle Anmeldegebühr bleibt fällig Bei Übertragungswünschen sende bitte eine E-Mail mit Kontaktdaten (Name, E-Mail, Adresse) an festival@irgendwie-anders.de .
Dein Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grunde bleibt unberührt
- Schutz- und Urheberrechte
Für alle schriftlichen Unterlagen, digitalen Medien, Inhalte der Webseite usw., die durch uns zur Verfügung gestellt werden, liegen die Eigentumsrechte bei Irgendwie Anders. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen – auch auszugsweise – nicht ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form weitergegeben, veröffentlicht, vervielfältigt oder für eigene Veranstaltungen verwendet werden.
- Foto-, Video- und Tonaufnahmen
- werden von Veranstaltungen Foto- oder Videoaufnahmen erstellt. Diese Aufnahmen werden nur den Teilnehmenden der Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Solltest Du einer Aufnahme Deiner Person nicht zustimmen, teile uns dies in dem Anmeldebogen mit.
- Das Herstellen von eigenen Ton-, Foto-, Film- und Videoaufnahmen durch unsere Teilnehmer bedarf einer ausdrücklichen Zustimmung durch uns.
- Haftung von Irgendwie anders
- Die Referenten/Seminarleiter als selbständige Kooperationspartner von uns sind für die Organisation der Veranstaltungen, ihre Aussagen und Handlungen, sowie für den Inhalt und die Art der Durchführung der Veranstaltung selbst verantwortlich. Für die Inhalte der Veranstaltung und deren Erfolg übernehmen wir deshalb keine Haftung.
- Wir haften für entstehende Schäden – unerheblich aus welchem Rechtsgrund – lediglich, soweit diese auf einer Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder auf einem vorsätzlichen oder grob fährlässigen Verhalten durch uns, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht. Wird eine wesentliche Vertragspflicht leicht fahrlässig verletzt, so ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. „Wesentliche Vertragspflichten“ sind solche Verpflichtungen, die vertragswesentliche Rechtspositionen des Teilnehmers schützen, die der Vertrag nach seinem Inhalt und Zweck gerade zu gewähren hat; wesentlich sind ferner solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und, auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertraut hat und vertrauen darf. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen bleibt unberührt.
- Sofern aufgrund einer Vorerkrankungen oder sonstigen gesundheitlichen Gründen für Dich als Teilnehmer der Veranstaltung Stress oder sonstige Aufregung zu einer gesundheitlichen Gefährdung führen könnte, hast Du uns dies bereits vor der Teilnahme an der Veranstaltung mitgeteilt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Für derartige Vorerkrankungen übernimmst Du als Teilnehmer selbst die Verantwortung. Wir können insofern keine Haftung für Schäden bei Teilnahme an der Veranstaltung übernehmen, die auf dieses Vorerkrankungen beruhen.
- Du haftest als Teilnehmer für Personen- und Sachschäden, die Du während Deiner Veranstaltungsteilnahme vorsätzlich oder fahrlässig verursachst. Davon umfasst sind insbesondere auch Personen- und Sachschäden unserer Mitarbeiter, der anderen Teilnehmer, der Referenten, Seminarleiter und der Unterkunftanbieter und der dortigen Mitarbeiter.
- Datenschutz
- Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner angegebenen Daten durch uns und die beteiligte Seminarleitung einverstanden. Es gilt die Datenschutzerklärung, die auf unserer Homepage unterhttps://irgendwie-anders.de/datenschutz.html abrufbar ist.
- Wir verpflichten uns und auch Du verpflichtest Dich, die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Wir werden hierzu insbesondere, sollte dies im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung erforderlich sein, personenbezogene Daten nur im Rahmen einer gesetzlichen Regelung oder aufgrund Deiner ausdrücklichen Erlaubnis verarbeiten.
- Streitbeilegungsverfahren und Gerichtsstand
- Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verträgen mit Unternehmern zunächst außergerichtlich zu klären. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis einschließlich dieser AGB ist – wenn Du Unternehmer/in bist – Leipzig.